Auch 2023 vergibt der Rostocker Firmenlauf 750 Startplätze. Wer sich rechtzeitig anmeldet, kann entspannt planen und trainieren. Der Firmenlauf ist das größte aktive sportliche Networking in MV. Da heißt es dabei sein und gesehen werden. Der eigene Auftritt der Firmenteams ist mindestens so wichtig, wie die gemeinsame Party nach dem Zieleinlauf. Wer kann, hat sich einen Standplatz gesichert. In jedem Fall ist Kreativität gefragt, will man beim Firmenlauf auf sich, seine Firma oder Einrichtung, aufmerksam machen. Schritt 1 ist die Anmeldung, Schritt 2 ist die Teamaktion vor Ort. Und gefeiert wird auch. Hier geht´s zur Anmeldung.
Die Haedgehalbinsel ist auch 2023 der Start- und Zielbereich für den Rostocker Firmenlauf. Auf über 30.000qm werden erneut zelte, Bühnen, Versorgungsstände und die gesamte Logistik untergebracht. Gemeinsam mit der Hansestadt Rostock und den beteiligten Partnern wurde eingeschätzt, dass sich das Eventkonzept bewährt hat. Firmenlogen (Zelte inkl. Tische) und reine Standflächen können je nach Verfügbarkeit zusätzlich gebucht werden. Der Firmenlauf 2023 setzt weitere Maßnahmen zur Müllvermeidung und Klimaneutralität um.
Der 13. Rostocker Firmenlauf hat alles gehalten, was man sich wünschen konnte. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung kamen 713 Teams mit insg. 2852 Teams zum Start auf die Headgehalbinsel. Umrahmt von Firmenzelten, Informationsständen und einer Cateringmeile feierten die Teams und Zuschauer eine großartige Party. Vor der Bühne gab es reichlich Applaus für alle Finisherteams. Dicht gedrängt auch die Fotoaktion „Mein Baum für Rostock“. Vorläufige Ergebnisse hier >>
Gratulation allen Finishern und Siegerteams. Mit ganz viel Fair – Play und Beifall stellten die OSPA Sporties ihren 1. Platz in der Mixed-Wertung den folgenden Mannschaften zur Verfügung. Erneut zeigten die Azubis von Liebherr (Platz 1 und 2), sowie Platz 3 durch die Krüll Motor Company, wie fit die Lehrlinge sind. Das „extra“ formierte Team der Sportwissenschaft der Uni Rostock belegte den 1. Platz bei den Männerwertung, was wenig überraschte. Viel Anerkennung auch für die Frauenteams vom Klinikum Süd, der DES GmbH und der Unimedizin Rostock, die die Plätze 1 – 3 belegten. Händeschütteln, Geschenke der Sponsoren und Siegerfotos sorgten für extra lange Siegerehrungen. Alle Platzierungen, Zeiten und Onlineurkunden (alles vorläufig) hier >>
Was für ein starkes Bild im Zieleinlauf. Fast alle der gestarteten Teams sind gemeinsam über den roten Teppich durch den Zielbogen gelaufen. Irgendwann mussten die Fotografen und Mädels vom Seawolves-Dancetaem passen. Vereint mit Helfern wurden die Medaillen ausgegeben. Kein Problem für die Zeitnahme der Teams. Da alle Schlussläufer 80m vor dem Zielbogen eine „letzte Kontrollzeit“ am Startbogen bekommen hatten, wurde diese kurzerhand als „Zielzeit“ umprogrammiert. Somit hatte die Wartezeit im Zieleinlauf keinen Einfluss auf alle Wertungen.
Der 13. Rostocker Firmenlauf meldet ausverkauft. 700 Teams mit insg. 2800 Läuferinnen und Läufer gehen am 22. Juni im Rostocker Stadthafen an den Start. Damit ihr beim großen Lauferlebnis entspannt dabei sein könnt, ist eine gute Vorbereitung, Fitness und Gesundheit wichtig. Die Haedgehalbinsel ist für alle der Start- und Zielbereich. Hier gibt es die große Partymeile, mit Firmenlogen, Bühne, Videowand, Catering und alle Versorgungen. Vor dem Start bitte unbedingt alle Hinweise lesen und beachten.
Der Rostocker Firmenlauf ist das größte laufsportliche Networking in ganz MV. Firmen und Institutionen, Vereine, Schulen, Behörden und junge Startups sind am 22. Juni mit dabei. Die Teilnahmeliste der 700 Teams liest sich wie ein großes Branchentreffen. Der Bereich Dienstleistungen/Digitales ist mit 31% alle Teams am stärksten besetzt. Neu in diesem Jahr ist, dass aus dem Bereich Bauen/Handwerk/Wohnen immerhin 22% alle Teams an den Start gehen. 13% bzw. 11% kommen aus dem Bereich Bildung bzw. Gesundheitsberufe und Handel. Der öffentliche Dienst und die Hotellerie/ Gastronomie kommen jeweils auf 5% der Teilnehmer.
Der Rostocker Firmenlauf unternimmt auch 2022 weitere Maßnahmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Veranstaltung. Starker Faktor dabei sind regionale Partnerschaften, nachhaltiges Catering sowie zertifizierte Drucksachen und Textilien. Das Veranstaltungskonzept basiert auf Fairplay und drückt sich u.a. darin aus, dass es Männer-, Frauen- und Mixed-Teams gibt. Mit der Aktion „Mein Baum für Rostock“ können Firmen weiterhin etwas für ihre eigene Klimabilanz tun. Gutscheine zum Bäume pflanzen können bereits mit der Onlineanmeldung zum Firmenlauf gebucht werden.
Der Firmenlauf 2022 bietet erneut ideale Angebote für Präsentation und Werbung. Als Treffpunkt Mitarbeiter*innen, Kunden und Partner eignen sich die Firmenlogen. Präsentationsflächen sind flexibel einsetzbar und buchbar. Wer diese Möglichkeiten im Paket mit Werbeleistungen bucht, erhält neben dem exklusiven Vorzugsrecht zur Nutzung auch attraktive Kooperationsmöglichkeiten, Werbeplatzierungen und Freistartplätze. Mit ihrer Buchungsanfrage für eine Loge oder Fläche prüfen wir gerne die Verfügbarkeit. >>
Der Rostocker Firmenlauf gehört seit Jahren mit zu den erfolgreichsten Laufveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern. Bei der letztjährigen Ausgabe gingen immerhin 2200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Start. Für das Jahr 2022 peilen die Organisatoren eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahlen an. Für den 13. Rostocker Firmenlauf, der am 22. Juni 2022 im Rostocker Stadthafen stattfinden soll, haben die Organisatoren von PRO EVENT und die Firma Goldbeck Nordost GmbH gemeinsam den ersten Grundstein gelegt. Weiterlesen >>
Wie fit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Firmen der Region sind, haben die Zeiten der platzierten Teams gezeigt. Viel Beifall gab es für die Azubiteams der EUFH Rostock (1), Liebherr (2) und Krüll Company (3). Bei den Mixed Teams für FVTR GmbH (1), AS Hausmeister (2) und die Universitätsmedizin Rostock (3) und in der Frauenwertung für Ostseesparkasse Rostock (1), Die Physiotherapeuten (2) und das Klinikum Südstadt (3). Schnellstes Team insg. und Gewinner der Männerwertung war die Firma Cortronik (1), vor Nordic Kajaks (2) und Nordex Energy (3).
Der Firmenlauf war auch 2021 eine riesige Kontaktbörse. Bei bester Partylaune, untergehende Sonne und leckerem Catering wurde mit Mitarbeitern, Kollegen, Freunden und Geschäftspartnern geplauscht und gefeiert. Für den perfekten Ablauf sorgten neben den Organisatoren über 100 Helfer aus Sportvereinen und Schulen der Stadt Rostock. Polizei, Rettungskräfte, Lieferanten und Security haben einen perfekten Job gemacht.
Beim 12. Rostocker Firmenlauf gehen 550 Teams mit insg. 2200 Läuferinnen und Läufer an den Start. Die Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen ist dabei der Start- und Zielbereich, wo sich die Partner präsentieren und gemeinsam gefeiert werden kann. Die Wertungen aller Teams erfolgt anhand der gemeinsam gelaufenen Teamzeit. Alle Ergebnisse erscheinen online und werden nach dem Lauf, gemeinsam mit vielen Fotos, in einem großen Ergebnisheft den Teams zugeschickt.
Der Firmenlauf kann für alle Teams zu einem großen Erlebnis werden, wenn gemeinsam auf Fair-Play und die Einhaltung der AHA – Regeln geachtet wird. Für eine erfolgreiche Teilnahme sind daher zu beachten: 1. Rechtzeitig vor dem Start die Teamunterlagen abholen, 2. Check-Inn per Luca-App, 3. Fair-Play in der Wechselzone und im Zieleinlauf, 4. Catering- und Servicestationen mit Einhaltung der AHA – Regeln nutzen, 5. Müll vermeiden und entsorgen, 6. Bis 21.00 Uhr das Veranstaltungsgelände verlassen
Mit der Teamanmeldung haben alle Firmen die Möglichkeit, für die große Baumpflanzaktion „Mein Baum für Rostock“ am 14.11. in der Rostocker Heide, zusätzlich Baumsetzlinge zu buchen. Mit den Gutscheinen erhält man vor Ort als Teilnehmer der Aktion ein kleines Catering und eine Urkunde als Baumpflanzpate. Gemeinsam mit der Ostseesparkasse Rostock soll die Zahl der gekauften Gutscheine verdoppelt werden. Hierzu wird es beim Firmenlauf eine Aktion für alle Teams geben. Infos zu „Mein Baum für Rostock“ hier. >>
Firmenlauf ist auch Party. Wie das im September 2021 auf der Haedgehalbinsel umgesetzt werden kann, dass werden die kommenden Monate zeigen. Klar ist, dass der Firmenlauf 2021 ein großes Treffen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadthafen sein wird. Mit viel Sport, Musik und tollen Gesprächen. Selbst wenn, wie 2020 die s.g. AHA – Regeln noch immer gelten sollten, so kann dennoch der Firmenlauf umgesetzt werden. Jetzt heißt es Daumen drücken, die Planung hat begonnen. Infos für eine sichere Laufveranstaltung findest du hier.
Der 11. Rostocker Firmenlauf hat alles gehalten, was sich die Teilnehmer und Organisatoren gemeinsam gewünscht hatten. Super Wetter, eine perfekte Organisation und eine einzigartige Stimmung an 2 Tagen. Insgesamt gingen 250 Teams beim Firmenlauf unter Coronabedingungen an den Start. Das Rostocker Leichtathletikstadion bot für den Firmenlauf eine prächtige Kulisse. Und der 3km Kurs im Barnstorfer Wald bot neben viel Schatten ganz viel Entspannung. Fazit: Ein tolles Erlebnis.
Wer beim 11. Rostocker Firmenlauf eine Laufzeit von 45 bis 47 Minuten abliefert, der gehört ganz sicher auf das Podium. Dem Team des Leibnitz Institut ist nach 2019 dieser Coup geglückt. Nach 43:57min stürmte das Team um Roberto Brückmann am Tag 2 in das Ziel. Damit schob er sein Team deutlich auf Platz 1 der Gesamtwertung Männer. Bei den Frauen siegte das Klinikum Südstadt, die Mixed Wertung ging an die Graffenberger GmbH und die Azubiwertung holte die Agentur für Arbeit. Alle (vorläufigen) Ergebnisse gibt es hier. >>
Der Firmenlauf 2020 war auch eine Mammutaufgabe für alle Helfer, Partner, Lieferanten und die Organisation. Immerhin musste die Veranstaltung an 2 Tagen komplett organisiert und realisiert werden. An 2 Tagen wurde jeweils in 14 Stunden im und um das Stadion gearbeitet. Ein großer Dank geht in diesem Jahr an die Mitarbeiter des Sportamtes der Stadt Rostock, die Polizei, die Rettungskräfte sowie allen Helfern aus dem CJD Rostock, dem 1. LAV Rostock, der TG TriZack, den Rostocker Seehunden oder dem Rostocker Citylauf e.V., die gemeinsam für einen perfekten Ablauf garantiert haben. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle.
Der 11. Rostocker Firmenlauf 2020 ist in jeder Hinsicht besonders. An 2 Tagen gehen fast 1000 Läuferinnen und Läufer an den Start. Der 3. Tag wurde kurzfristig aus dem Programm genommen. Damit der Firmenlauf für alle Teilnehmer ein voller Erfolg wird, gilt es sich vorab über die Abläufe, Hinweise und Regeln zu informieren. Dazu erhalten alle Teams vorab eine e-mail. Für die Organisatoren beginnt ab jetzt die Zeit der direkten Organisation und Umsetzung vor Ort.
Tolle Fotos, News & Gewinnspiele!
#rostockerfirmenlauf